Finanzwissen für alle zugänglich machen

Seit 2019 entwickeln wir bei orynexalthuv praktische Bildungsprogramme, die Menschen dabei helfen, ihre finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten. Unser Ansatz verbindet fundiertes Wissen mit verständlichen Erklärungen.

Unsere Grundwerte

B

Bildung ohne Barrieren

Komplexe Finanzthemen werden in unseren Programmen so aufbereitet, dass sie jeder verstehen kann. Wir glauben, dass gute Finanzbildung nicht vom Bildungshintergrund abhängen sollte. Deshalb entwickeln unsere Pädagogen seit 2022 spezielle Lernmethoden, die verschiedene Lerntypen ansprechen.

V

Vertrauen durch Transparenz

Alle unsere Kursinhalte werden regelmäßig von unabhängigen Finanzexperten geprüft. Wir arbeiten ausschließlich mit etablierten Bildungspartnern zusammen und legen unsere Lehrmethoden offen. Diese Transparenz hat uns 2024 die Anerkennung der Verbraucherzentrale NRW eingebracht.

P

Praxisnahe Anwendung

Theorie allein reicht nicht aus. In unseren Workshops arbeiten Teilnehmer mit echten Fallbeispielen und entwickeln persönliche Finanzstrategien. Seit Anfang 2025 bieten wir auch Simulationen an, in denen verschiedene Lebenssituationen durchgespielt werden können.

Menschen hinter orynexalthuv

Unser Team besteht aus Finanzpädagogen, Wirtschaftsexperten und Bildungsdesignern, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Finanzwissen verständlich und anwendbar zu vermitteln. Dabei bringt jeder seine individuellen Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der Finanzwelt mit ein.

Marlene Hoffkirch, Gründerin von orynexalthuv

Marlene Hoffkirch

Gründerin & Finanzpädagogin

Nach 12 Jahren in der Unternehmensberatung gründete Marlene orynexalthuv, um Finanzbildung für alle zugänglich zu machen. Sie entwickelt unsere Kernprogramme und leitet seit 2023 auch internationale Kooperationsprojekte.

Viktor Steinbach, Leiter Bildungsprogramme bei orynexalthuv

Viktor Steinbach

Leiter Bildungsprogramme

Viktor kam 2021 von der Universität Düsseldorf zu uns und bringt seine Expertise in Erwachsenenbildung mit. Er konzipiert unsere Workshops und sorgt dafür, dass alle Inhalte didaktisch durchdacht sind.

Unser Versprechen an Sie

Diese Prinzipien leiten unser tägliches Handeln und bestimmen, wie wir unsere Bildungsprogramme entwickeln und durchführen. Sie können sich darauf verlassen, dass wir diese Standards in jedem Kurs einhalten.

1 Qualität in jedem Detail

Jeder Kursinhalt wird von mindestens drei Fachexperten geprüft, bevor er in unser Programm aufgenommen wird. Wir aktualisieren unsere Materialien quartalsweise und berücksichtigen dabei aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt. Teilnehmerfeedback fließt direkt in die Weiterentwicklung unserer Inhalte ein.

2 Individuelle Betreuung

In unseren Gruppen lernen maximal 12 Personen gemeinsam, damit genug Raum für persönliche Fragen bleibt. Jeder Teilnehmer erhält ein individuelles Lernprofil und kann nach dem Kurs drei Monate lang kostenlos Nachfragen stellen. Unsere Pädagogen nehmen sich die Zeit, die Sie brauchen.

3 Langfristige Begleitung

Finanzbildung hört nicht nach einem Kurs auf. Deshalb erhalten alle Teilnehmer Zugang zu unserer Online-Community und regelmäßige Updates zu wichtigen Finanzthemen. Zweimal im Jahr veranstalten wir kostenlose Auffrischungsworkshops für ehemalige Kursteilnehmer.

4 Unabhängige Beratung

Wir verkaufen keine Finanzprodukte und erhalten keine Provisionen von Banken oder Versicherungen. Unsere Empfehlungen basieren ausschließlich auf pädagogischen Überlegungen und dem Nutzen für unsere Teilnehmer. Diese Unabhängigkeit ist für uns nicht verhandelbar.